Schallaburg mit Ausstellung „KIND SEIN“

Die Kindheit prägt uns wie keine andere Zeit. Manche können es nicht erwarten, ihr zu entwachsen. Andere blicken mit Wehmut auf sie zurück. An Kinder werden viele Erwartungen gestellt und große Hoffnungen in sie gesetzt. Kinder wachsen behütet auf, oder schutzlos. Sie werden beflügelt und gefördert, oder unterdrückt und überfordert. Denn es ist die Welt der Erwachsenen, die Kindern die Richtung vorgibt. Erwachsene bestimmen, wie lange Kinder wirklich Kinder sein dürfen. Sie legen fest, wie gute Erziehung auszusehen hat oder wie viel Privatsphäre Kindern zusteht. Und auch, welche Rechte sie haben. Wo stehen Kinder eigentlich innerhalb einer Gesellschaft? Welche Rolle sollen sie ausfüllen?